Wir sind ein verantwortungsbewusstes Unternehmen mit einem starken Fokus auf die Erfassung unserer Emissionen, die Förderung sozialer Gerechtigkeit und eine ethische sowie verantwortungsvolle Unternehmensführung. Deshalb haben wir die ESG-Arbeit (Environmental, Social, and Governance) ganz oben auf unsere Agenda gesetzt. Wir arbeiten gezielt daran, einen inklusiven Arbeitsplatz zu schaffen und Transparenz sowie Integrität in unseren Geschäftsprozessen zu gewährleisten. Durch konkrete Initiativen und kontinuierliche Verbesserungen streben wir danach, Verantwortung zu übernehmen – nicht nur für unser eigenes Unternehmen, sondern auch für die Welt, in der wir leben.

UMWELT

VERANTWORTUNGSBEWUSSTE PRODUKTE
Als einer der führenden dänischen Anbieter von Dichtungslösungen haben wir die Verantwortung, sicherzustellen, dass unser Unternehmen zu einer nachhaltigeren Welt beiträgt.

Wir sehen es als gesellschaftliche Verantwortung an, dass unsere Dichtungen aus den besten Materialien und mit den korrekten Spezifikationen hergestellt werden und so das Risiko von Undichtigkeiten, die erhebliche Folgen für Klima, Umwelt und Menschen haben können, minimiert wird.

Wir konzentrieren uns darauf, sicherzustellen, dass unsere Dichtungslösungen korrekt hergestellt und installiert werden, um unseren Kunden die optimale Möglichkeit zur Reduzierung des CO2-Ausstoßes zu bieten.

 

CO2-FUSSABDRUCK
Wir haben zum vierten Mal in Folge alle unsere Emissionen gemäß dem Greenhouse Gas Protocol in Scope 1, 2 und 3 kartiert, was für ein Unternehmen unserer Größe eine bedeutende Leistung darstellt.

Für uns ist es wichtig, alle unsere Emissionen zu kartieren, denn wir wollen ein transparentes und verantwortungsbewusstes Unternehmen mit starkem Fokus auf Nachhaltigkeit sein. Wir haben ein klares Verständnis für die entscheidende Rolle, die die Berechnung von Emissionen bei der Förderung von Umweltverantwortung und nachhaltigen Praktiken spielt.

Für uns haben sich die Emissionsberechnung als entscheidender Maßstab für die Bewältigung des Klimawandels und die Reduzierung unseres CO2-Fußabdrucks erwiesen. Durch die Kartierung der Treibhausgasemissionen unserer Aktivitäten gewinnen wir wertvolle Einblicke in unseren Beitrag zur globalen Klimaherausforderung. Dieses Wissen ermöglicht es uns, konkrete Bereiche für die Emissionsreduzierung zu identifizieren, den Energieverbrauch zu optimieren und eine Kultur der Nachhaltigkeit zu fördern.

NACHHALTIGE MATERIALIEN
Wir nutzen einen möglichst großen Anteil unserer Rohstoffe, um unseren Abfall so gering wie möglich zu halten. Wir legen großen Wert auf die Modernisierung unseres Maschinenparks mit neuen High-Tech-Maschinen, um eine bessere Energie- und Ressourceneffizienz zu erreichen.

Wir konzentrieren uns auf die Verwendung von Verpackungen mit FSC-Zertifizierung, um einen verantwortungsvolleren Verpackungsverbrauch zu fördern.

 

ABFALL
Wir haben ein neues Abfallmanagementsystem gemäß der Abfalldurchführungsverordnung eingeführt. Ein erneuter Schwerpunkt liegt auf der korrekten Abfalltrennung, um unsere Recyclingquote zu erhöhen.

 

ENERGIE
Wir setzen in unserem Unternehmen bereits Elektrofahrzeuge ein und haben auf unserem Parkplatz sechs Ladegeräte für Elektrofahrzeuge zur Nutzung durch Mitarbeiter und Kunden installiert. Wir haben unsere Leuchten auf LED-Leuchten umgestellt und Sensoren eingebaut, um den Stromverbrauch zu minimieren.

Wir legen Wert darauf, unsere Maschinen durch neue, hochtechnologische Maschinen zu ersetzen, um die Energie- und Ressourcennutzung zu verbessern.

 

TRANSPORT
Wir gehen davon aus, dass wir unsere zehn Firmenwagen durch Elektroautos ersetzen werden. Im Moment haben wir vier Hybridautos.

HEIZUNG
Die Beheizung unserer Produktionsstandorte erfolgt in erster Linie, durch die von unseren Maschinen erzeugte überschüssige Wärme, die dann zur Beheizung in andere Bereiche geleitet wird.

KLIMABERICHT
THG-EMISSIONEN
SCOPE 1, 2 & 3

Als einer der führenden dänischen Anbieter von Dichtungs- und Versiegelungslösungen tragen wir die Verantwortung dafür, dass unser Unternehmen zu einer nachhaltigeren Welt beiträgt. 

SOZIALES

GUTES ARBEITSUMFELD
Wir wollen ein gutes Arbeitsumfeld bieten, um qualifiziertes Personal zu gewinnen und zu halten. Es ist uns wichtig, dass sich alle unsere Kollegen wohl fühlen, sich weiterentwickeln und dabei unterstützt werden, eine gesündere Lebensweise zu führen.

 

ARBEITSPLATZSICHERHEIT UND WOHLBEFINDEN
Unser Fokus liegt auf Arbeitsplatzsicherheit und dem Wohlbefinden der Mitarbeiter. Wir möchten, dass sich unsere Kollegen bei der Arbeit sicher fühlen, und wir möchten uns gegenseitig dabei helfen, sicherzustellen, dass wir ein sicheres und gesundes Arbeitsumfeld haben. Wir dulden weder Belästigung noch Mobbing.

STEFFCA ermutigt alle Mitarbeiter, an einer wöchentlichen Walking-Gruppe teilzunehmen. Darüber hinaus wird allen Mitarbeitern täglich Obst und Gemüse sowie ein Kantinenprogramm angeboten, das eine gesunde und abwechslungsreiche Ernährung für alle fördern soll.

Das gesamte Personal ist krankenversichert. Dies stellt sicher, dass alle unsere Mitarbeiter einen optimalen Verlauf haben, wenn sie eine medizinische Behandlung benötigen. Allen Mitarbeitern wird außerdem eine Grippeimpfung angeboten, da diese Krankheit für einige sehr schwerwiegend sein kann.

 

PERSONALENTWICKLUNG
Wir beziehen alle Mitarbeiter in das Streben nach einem guten Arbeitsumfeld ein. Zu den Initiativen gehört ein Personalworkshop, bei dem wir uns auf verschiedene Schwerpunktbereiche, wie zum Beispiel Gesundheit, geeinigt haben.

Wir streben danach, ein integrativer Arbeitsplatz zu sein, indem wir Menschen beschäftigen, die ansonsten möglicherweise Schwierigkeiten haben, einen Job zu finden. Da wir es als unsere gesellschaftliche Verantwortung sehen, das Individuum in seiner Entwicklung zu unterstützen, haben wir diesen Kollegen einen Mentor zur Seite gestellt. Darüber hinaus bieten wir allen unseren Mitarbeitern ein geschütztes Beschäftigungsverhältnis und flexibles Arbeiten, wenn sie aufgrund von Krankheit oder verminderter Leistungsfähigkeit ihre Arbeitszeit reduzieren müssen. Wir wollen unsere Mitarbeiter so lange wie möglich beschäftigen.

Wir konzentrieren uns darauf, neue Mitarbeiter angemessen auf unseren Arbeitsplatz vorzubereiten. Wir verfügen über ein Personalhandbuch und sind bestrebt, die Karrieren unserer Kollegen durch entsprechende Aus- und Weiterbildung zu fördern.

 

DAS STEFFCA-TEAM
Wir wissen, wie wichtig es ist, dass sich unsere Mitarbeiter im STEFFCA-Team als Teil der Gemeinschaft fühlen. Deshalb organisieren wir regelmäßig gemeinsame Veranstaltungen, um die sozialen Beziehungen unserer Mitarbeiter zu stärken.

 

SPENDEN/SPONSORING
Es ist uns wichtig, Initiativen zu unterstützen, die zu mehr gesellschaftlicher Verantwortung beitragen.

STEFFCA unterstützt die örtliche Gemeinschaft auf verschiedene Weise, darunter Nyborg Voldspil und SUS Nyborg. Wir sind außerdem Sponsoren der Odense Handball-Frauenligamannschaft.

Über das Dänische Rote Kreuz haben wir an Ukrainer gespendet, die vor dem Krieg geflohen sind.

Wir haben an Danmarks Indsamlingen gespendet, weil wir dazu beitragen wollen, den Kindern dieser Welt eine bessere Zukunft zu ermöglichen.

Die wenigsten Menschen gehen durchs Leben, ohne von einer Krebserkrankung betroffen zu sein, sei es als Patient oder als Angehöriger. Jeder Dritte erkrankt vor dem 75. Lebensjahr an Krebs. Das sind viele Menschen, und deshalb haben wir uns entschieden, für die Break Cancer Kampagne zu spenden.

 

LIEFERANTENMANAGEMENT
Wir werden aktiv mit unseren Lieferanten zusammenarbeiten, um eine verantwortungsvolle Produktion sicherzustellen und zu gewährleisten, dass unsere Lieferanten ethische Standards einhalten.

ESG

Haupt- und Schlüsselzahlen

Siehe unsere Haupt- und Schlüsselzahlen

GOVERNANCE

VERHALTENSKODEX FÜR DAS MANAGEMENT
Unsere Managementkultur basiert auf einer transparenten und ethischen Führung, bei der die Einhaltung der Gesetze eine Selbstverständlichkeit ist. Wir engagieren uns für das Klima, die Umwelt und die Lebensverhältnisse von Menschen und pflegen gleichzeitig eine verantwortungsvolle Wirtschaftsweise.

 

INTERNER VERHALTENSKODEX
Unsere Unternehmenskultur ist in unserem Verhaltenskodex verankert. Es ist uns wichtig, dass jeder Mitarbeiter nicht nur die Gesetze einhält, sondern auch darin unterstützt wird, integres und verantwortungsbewusstes Handeln zu zeigen. Wichtige Richtlinien haben wir in unserem Mitarbeiterhandbuch dokumentiert.

QUALITÄTSMANAGEMENTSYSTEM
Wir sind nach ISO 9001:2015 zertifiziert, einem globalen Standard für Qualitätsmanagement. Der ISO 9001 Standard stellt durch Richtlinien und Verfahren sicher, dass wir Dichtungen liefern, die den Anforderungen und Erwartungen der Kunden sowie den geltenden Gesetzen entsprechen.

LIEFERANTENMANAGEMENT
Wir werden aktiv mit unseren Lieferanten zusammenarbeiten, um eine verantwortungsvolle Produktion sicherzustellen und zu gewährleisten, dass unsere Lieferanten ethische Standards einhalten. Die Risikobewertung entlang der gesamten Wertschöpfungskette ist Teil unserer strategischen Arbeit.

NACHHALTIGE ENTWICKLUNGSZIELE

Unsere Prioritäten unterstützen in erster Linie drei der Globalen Ziele der Vereinten Nationen:

 

GLOBALES ZIEL 8: MENSCHENWÜRDIGE ARBEIT UND WIRTSCHAFTSWACHSTUM
Das Ziel besteht darin, das Wirtschaftswachstum zu fördern, indem eine höhere Produktivität und technologische Durchbrüche geschaffen und eine produktive Vollbeschäftigung und menschenwürdige Arbeitsplätze für alle Frauen und Männer erreicht werden.

GLOBALES ZIEL 12: NACHHALTIGE/R KONSUM UND PRODUKTION
Das Ziel ist die effektive Bewirtschaftung unserer gemeinsamen natürlichen Ressourcen und die Art und Weise, wie wir giftige Abfälle und Schadstoffe entsorgen, sowie die Bestärkung von Industrie, Unternehmen und Verbrauchern, ihre Abfälle zu recyceln und zu reduzieren.


GLOBALES ZIEL 13: KLIMASCHUTZ
Ziel ist es, den Klimawandel und seine Folgen schnell zu bekämpfen, indem der Anstieg der globalen Durchschnittstemperatur auf 1,5 Grad über dem vorindustriellen Niveau begrenzt und die Resilienz und Klimaanpassung in gefährdeten Regionen gestärkt werden.

Lassen Sie noch heute von sich hören
+49 160 96290634 info@steffca.de

Vielen Dank für Ihre Nachricht! Wir melden uns schnellstmöglich bei Ihnen.